Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Muscari botryoides (L.) MILL.

Syn.: Hyacinthus botryoides L. basionym

Botryanthus vulgaris KUNTH

Botryphile botryoides (L.) SALISB. nom. inval.

Muscari kerneri (MARCHES.) SOLDANO

(= Kleine Traubenhyazinthe, Hellblaue Traubenhyazinthe, Kurztraubige Bisamhyazinthe, Kleine Bisamhyazinthe)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (innere Südalpen, südliches Massif Central, Nord-Korsika, selten Elsass, Jura und östliche Provence), Luxemburg, Deutschland (nach Norden bis Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen; weiter nördlich eingebürgert oder eingeschleppt; nicht in den Alpen), Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Ungarn, Italien (ohne Sardinien und Sizilien), Balkan-Halbinsel, Rumänien, Ukraine und Türkei; eingebürgert oder eingeschleppt im westlichen und mittleren Frankreich, in Belgien und in den Niederlanden; nicht auf den griechischen Inseln

Frische Bergwiesen, Silikatmagerrasen, Halbtrockenrasen und lichtes Unterholz von Eichen-Mischwäldern; basenhold; in 0-2200 m Höhe

III-VI

Asparagaceae; früher: Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 10.06.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Cima Pari, 25.05.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Cima Pari, 25.05.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016: